Als am 18.10.2005 das Herzkatheterlabor der Privatklinik Dr. Schindlbeck unter der Leitung von Chefarzt Dr. Achim Rotter in Betrieb geht, meldet die Leitstelle einen Notfall mit einem akuten Hinterwandinfarkt. Im Klinikum angekommen rettet eine Koronarintervention des Ärzteteams dem Patienten Herbert Dorst (66) sein Leben. Seit dem werden vom kardiologischen Team der Privatklinik Dr. Robert Schindlbeck regelmäßig interventionelle und diagnostische Herzkatheteruntersuchungen durchgeführt. Seit Juni 2006 bietet die Klinik Notfallbereitschaft für Akut-Interventionen rund um die Uhr. Das Kardiologenteam besteht aus 4 Mitgliedern und wird ergänzt um die niedergelassenen Kardiologen Dr. Neudert und Dr. Bode. Außerdem besteht eine enge Kooperation mit Prof. Dr. Wenke, der am Hause seine herzchirurgische Praxis betreibt und ein wichtiges Mitglied des Heart-Teams bei der optimalen Versorgung der Herzpatienten ist. Bisher erfolgten über 8.100 diagnostische Linzkatheter und ca. 2.800 Koronarinterventionen sowohl im Routinebetrieb als auch in der Notfallversorgung von Patienten aus dem 5-Seen-Land und den angrenzenden Landkreisen. Vor Inbetriebnahme des Herzkatheterlabors blieben den Patienten in Lebensgefahr nur langwierige Rettungsfahrten nach München. Herbert Dorst blieb die langwierige Fahrt erspart und er ist dem Chefarzt und Ärztlichen Direktor Dr. Achim Rotter der Privatklinik Dr. Schindlbeck für die Eröffnung des Herzkatherlabors dankbar.
Wie die jährliche Qualitätsprüfung durch das BAQ zeigt, weist das Herzkatheterlabor neben einer niedrigen Komplikationsrate seit Jahren überdurchschnittliche Rekanalisationsergebnisse auf. In einem über 2 Jahre laufenden Register der deutschen Herzkatheterlabore war sogar die Sterblichkeit bei akutem ST Hebungsinfarkt in der Klinik, verglichen mit dem Durchschnitt aller teilnehmenden Kliniken, um 25% niedriger. Damit ist die Einrichtung des Herzkatheterlabors nicht nur eine ausgezeichnete, sondern für viele Patienten eine lebensrettende Einrichtung so wie für den Andechser Herbert Dorst (76), der nun sein zweites Leben feiert.
10 Jahre Herzkatheterlabor in der Fachklinik Dr. Robert Schindlbeck
Unser Erfolgsteam vom Herzkatheterlabor von links nach rechts: Krankenschwester Martina Konzett, Chefarzt Dr. Peter Sautner, Kardiologe Dr. Joachim Neudert, Leitung Herzkatheterlabor Iris Bartsch, Chefarzt Dr. Achim Rotter, Kardiologische Fachassistentin Maria Niklas und Oberärztin Dr. Daniela Fischer