Am Mittwoch, 03.02.2016 veranstaltete die Privatklinik Dr. Robert Schindlbeck in Herrsching im Vortragssaal der Klinik einen umfassenden Schulungstag für Ärztinnen und Ärzte mit der Hightech-Patienten-Simulation METIMAN. Die etwa 180 cm große und 80 kg schwere Simulationspuppe bringt maximale Realitätsnähe über die Steuerung durch drei miteinander vernetzt arbeitende Hochleistungs-Computer. METIMAN bietet viele Funktionen mit realitätsnahen Brustkorbbewegungen und bei der Ausatmung ist ein Atemstrom zu fühlen. Er blinzelt und bei der Simulation von allergischen Schockreaktionen schwillst seine Zunge an. Puls und Blutdruck sind messbar und reagieren in Echtzeit auf virtuelle Medikamentengabe oder Wiederbelebungsmaßnahmen durch Herzdruckmassage oder gar Schrittmacherstimulation. Darüber hinaus können alle invasiven Eingriffe, die auch beim Patienten in Betracht kämen, durchgeführt werden. Die Software ist in der Lage exakt die Physiologie des Menschen abzubilden. Als weiteres Modul steht ein pharmakologisches Modell zur Verfügung, das nach der Gabe von Medikamenten deren Wirkung auf die Physiologie des Menschen steuert. Somit wird ein bisher unerreichbarer Grad an Authentizität für das Training geschaffen. Die Hightech- Patienten Simulation METIMAN kostet über 100.000 €. Speziell manuelle Tätigkeiten und Behandlungsabläufe in der Versorgung von Notfallpatienten, die von jedem Arzt in der Notfallsituation beherrscht werden sollten, können so im „Trockentraining“ mit unmittelbarer Rückmeldung durch die Computersimulation METIMAN trainiert werden.